Unser Angebot

Der Vertrieb und der Bau eines Hausanschlusses gehen bei 3Conn direkt ineinander über. Neben dem Vertragsabschluss wird von unserem Vertrieb der Ausbautermin in unserer digitalen Terminplanung erfasst und das Begehungsprotokoll ausgefüllt. Hierdurch können zwei sonst notwendige Kundenkontakte eingespart werden. 3Conn wird nachträgliche Hausanschlüsse schlüsselfertig mit einer hochwertigen Qualität und Realisierungsgeschwindigkeit an das TK-Unternehmen übergeben. Der standardisierte und skalierungsfähige Prozess, welcher den Kunden im Mittelpunkt hält, wird durch eine auf den Prozess angepasste Softwarelösung unterstützt. 3Conn übernimmt die gesamte Kundenkommunikation von Vertrieb, Bau bis Aktivschaltung. Aufgrund der zeitnahen Umsetzung und persönlicher Ansprechpartner erzeugen wir ein positives Kundenerlebnis.

Passiver Bau

Qualität und Präzision als oberste Priorität. 3Conn stellt das Kundenerlebnis bereits in der Bauphase in den Fokus und übernimmt dabei alle Gewerke, welche zur Herstellung eines nachträglichen Hausanschluss notwendig sind. Unser Leistungsportfolio im passiven Tiefbau umfasst:

Genehmigungsplanung

Freilegen der Bestandstrasse

Hausanschlussgraben

Notwendige Straßenquerungen

Herstellen der Hauseinführung

Verbinden des Hausanschlusses auf die Bestandstrasse

Glasfasermontage

Unsere eigenen Monteure und Partnerunternehmen arbeiten mit modernster Technik, um eine durchgehende Glasfaserverbindung vom POP (Point of Presence) bis zum Endkunden sicherzustellen. Dabei übernehmen wir folgende Aufgaben:

Einzug der Glasfaser in die Rohranlage

Spleißen des APLs

Herstellung der Spleißverbindung im NVT

Durchführung und Protokollierung einer OTDR-Messung

Erweiterung von ODF-Modulen im POP

Patch im Pop

3Conn stellt sicher, dass der Hausanschluss vollständig funktionsfähig ist, indem wir auch dafür sorgen, dass Licht auf die Leitung kommt. Dazu gehört die Durchführung der notwendigen Patcharbeiten im POP, um den Anschluss zu aktivieren und die Glasfaserverbindung zum Kunden herstellen zu können.

Herstellen der Patchverbindung

Beschriftung der Patchkabel

Beschriftung von ODF Modulen

Dokumentation der Patchverbindung

Austausch von fehlerhaften Patchverbindungen

Nachrüsten von Aktivkomponenten

ONT Installation

Unsere Arbeit beim Kunden ist erst abgeschlossen, wenn die Installation und Überprüfung der Erreichbarkeit des ONTs erfolgreich durchgeführt wurden. Zu unseren Aufgaben gehören dabei:

Installation des ONTs beim Kunden

Herstellung der Verbindung zwischen APL und ONT

Austausch defekter ONTs, falls erforderlich

Überprüfung der Funktionsfähigkeit, um sicherzustellen, dass der Anschluss fehlerfrei funktioniert.

 

Dokumentation

Eine lückenlose Dokumentation ist für uns unerlässlich, um eine reibungslose Aktivierung des Anschlusses und den langfristig zuverlässigen Betrieb des Netzes zu gewährleisten. Alle Arbeitsschritte werden präzise festgehalten, sodass bei zukünftigen Wartungsarbeiten oder Erweiterungen alle relevanten Informationen sofort verfügbar sind. 

Hausbegehungsprotokolle

Bilddokumentation

Faserdokumentation

Rotstiftkorrekturen

Beschriftungen

OTDR Messungen

Einzugsprotokolle

Aktivierung

Alle beschriebenen Prozessschritte führen zu einem Ergebnis: Die Übergabe eines aktiven Kunden an den TKU. Dabei stellen wir sicher, dass:

Die Rohranlage vollständig hergestellt ist

Die Faserverbindung zur Aktivtechnik im POP abgeschlossen wurde

Der ONT ordnungsgemäß installiert und verbunden ist

Die Dokumentation vollständig in die Syteme des TKU übergeben wurde

 

 Copyright ©, 3Conn GmbH, Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.